ADULAR
Artikelbild | Artikelname- | Preis |
---|---|---|
![]() |
Zirkon, Rutil, Adular, Rhipidolit, Val di Prato TIZirkon (rosa), Rutil, Adular, Rhipidolit Masse 75 x 55 x 17 mm 71 g Beschreibung Einige kleine rosa Zirkon Kristalle auf Adular, mit Rutil und Rhipidolith als weitere Mineralien auf dieser attraktiven, kleinen Stufe. Fundort / Lokalität Val di Prato, Kanton Tessin, Schweiz Weitere spannende Mineralien finden Sie auf unserer Website mineralia.ch |
CHF60,00 ... weitere Infos ![]() |
![]() |
Erstklassige Adular Stufe, 108mm, 238g, LukmanierErstklassige Adular Stufe Masse 108mm (L), 79mm (B), 40mm (H); 238g Beschreibung Ein Stück helle Matrix, fast allseitig bewachsen von erstklassigen, farblosen, Glasglanz aufweisenden, tafeligen Adular-Kristallen von unterschiedlicher Grösse (max. 16mm), aufgelockert durch einige kleine Bergkristalle. An der Unterseite sind die Kristalle stellenweise von etwas orangem Eisenhydroxid überzogen. Attraktive, unverletzte Stufe. Provenienz: Sammlungsauflösung eines Strahlers. Fundort / Lokalität Lukmanier, Kanton Graubünden, Schweiz |
CHF30,00 ... weitere Infos ![]() |
![]() |
Hämatitrosen & Adular auf Matrix, 45mm, 34g, Scherbadung, BinnHämatitrosen & Adular auf Matrix Masse 45mm (L), 35mm (B), 21mm (H); 34g Beschreibung Ein Stück Matrix mit einer sie durchziehenden, schwarzen, metallischen Hämatitader, daraus oberseitig entspriessend etliche erstklassige und unverletzte, schwarze, Metallglanz aufweisende Hämatitrosen bzw. Eisenrosen (max. 10mm) - rosettenförmig aggregierte Hämatit Kristalle, teils zu dichten Aggregaten geformt, rückseitig vergesellschaftet mit farblosen, pseudorhomboedrischen Adular Kristallen sowie einigen blättrigen, Perlmuttglanz aufweisenden Muskovit Kristallen. Hübsches kleines Sammlerstück in vielfältiger Optik. Provenienz:... |
CHF30,00 ... weitere Infos ![]() |
![]() |
Pennin / Rhipidolith, Muskovit, Sagenit & Adular, 111mm, 215gPennin / Rhipidolith, Muskovit, Sagenit & Adular Masse 111mm (L), 88mm (B), 42mm (H); 215g Beschreibung Ein Stück Muttergestein, oberseitig bewachsen von attraktiven und unverletzten Pennin bzw. Rhipidolith Kristallen, die sich als schwarze, Metallglanz aufweisende, pseudohexagonale Plättchen zu kugeligen Aggregaten (bis 10mm) formen.​ Weiterhin finden sich einige wenige pseudohexagonale, blättrige, Perlmuttglanz aufweisende, grünliche Muskovit Kristalle sowie etwas sagenitischer Rutil und winzige Adular Kristalle. Sehr gute Standbasis. Attraktives Sammlerstück! Provenienz: Mineraliensammlung aus dem Nachlass von Pater Flurin Maissen. Fundort / Lokalität... |
CHF25,00 ... weitere Infos ![]() |
![]() |
Anatas, Adular & Muskovit, 48mm, 20g, Blausee, Saflisch, BinntalAnatas, Adular & Muskovit Masse 48mm (L), 36mm (B), 12mm (H); 20g Beschreibung Ein flaches Stückchen Matrix, oberseitig reich mineralisiert von zahllosen rasenbildenden, farblosen winzigen Adular Kristallen, einigen dünntafeligen pseudohexagonalen Muskovit Kristallen sowie einem brillianten und unverletzten, metallartigen Diamantglanz aufweisenden, dipyramidalen Anatas Kristall (3.5mm). Das Mineral ist auf einem dezenten Plexiglassockel befestigt. Provenienz: Sammlungsauflösung eines Strahlers. Das Mineral wird mit originalem Sammlungskärtchen geliefert. Fundort / Lokalität Blausee, Saflischtal, Binntal, Kanton Wallis, Schweiz |
CHF40,00 ... weitere Infos ![]() |
![]() |
Grösseres chlorit. Adular Aggregat, 93mm, 350g, Val CristallinaGrösseres chloritisiertes Adular Aggregat Masse 93mm (L), 67mm (B), 64mm (H); 350g Beschreibung Adular Aggregat bestehend aus einigen eng ineinander verschachtelten, pulvrig grün chloritisierten Adular Kristallen mit tafeligen Grundformen. Fundort / Lokalität Val Cristallina, Kanton Graubünden, Schweiz |
CHF17,00 ... weitere Infos ![]() |
![]() |
Adular mit Epidot & Chabasit, 62mm, 117g, Muota NairaAdular mit Epidot & Chabasit Masse 62mm (L), 60mm (B), 37mm (H); 117g Beschreibung Ein Stück Matrix, besiedelt von weissen bis ockerfarbenen, stellenweise grünlich chloritbestreuten Adular Kristallen mit tafligen Grundformen, in deren Vertiefungen finden sich nesterweise nadlige schwarze Epidot Kristalle (vergl. Artikelbild 3) sowie einige als würfelähnliche Rhomboeder aufgeprägte durchsichtige Chabasit Kristalle (vergl. Artikelbild 3) - einer davon wird von einer langen Epidot-Nadel durchspiesst. Das Mineral ist auf einem beschrifteten schwarzen Holzsockel befestigt. Provenienz: Mineraliensammlung aus dem Nachlass von Pater Flurin Maissen. Fundort /... |
CHF10,00 ... weitere Infos ![]() |
![]() |
Xenotim Aggregat auf Adular, 25mm, 4g, Mont Chemin, seltenXenotim Aggregat auf Adular Masse 25mm (L), 19mm (W), 17mm (H); 4g Beschreibung Ein Stückchen weisse Matrix, dicht bewachsen von zahllosen kleinen, farblosen, durchscheinenden, Glasglanz aufweisenden, pseudorhomboedrischen Adular Kristallen und, in einer drusenförmigen Vertiefung, von einem komplexen liegenden Aggregat (max. 1.5mm) aus erstklassigen und unverletzten, winzigen, leuchtend hellgelben, durchsichtigen, Glasglanz aufweisenden, scharfkantigen, prismatischen Xenotim Kristallen. Selten. Provenienz: Altsammlung eines bekannten Schweizer Mineralogen. An der Unterseite des Döschens anhaftend, findet sich der originale Sammlungsaufkleber (Bestandsnummer, Mineral,... |
CHF45,00![]() |
![]() |
Titanit Kristalle auf gebog. Matrix, 175mm, 450g, MuttgletscherTitanit Kristalle auf gebogener Matrix Masse 175mm (H), 133mm (B), 62mm (D); 450g Beschreibung Ein flaches, auf einer Seite stark gebogenes(!), lebhaftes Stück Matrix, verstreut und grüppchenweise besiedelt von zahlreichen hochglänzenden, braunen Titanit Kristallen (max. 3mm, Aggregate bis 7mm). Die Unterseite ist mit kleinen Siderit- und Adular Kristallen mineralisiert. Attraktive Matrixstufe. Fundort / Lokalität Muttgletscher am Gross Muttenhorn, Furka, Kanton Wallis, Schweiz |
CHF22,00![]() |
![]() |
Adular Kristalle vom Monte Prosa, GotthardAdular Kristalle Masse 35-45mm, 10-25g Beschreibung Attraktive und weitgehend unverletzte, komplexe, farblose Adular Kristalle, durchscheinend bis durchsichtig, flächenweise grünlich-pulvrig chloritbesetzt. Der Preis bezieht sich auf jeweils ein Stück. Fundort / Lokalität Monte Prosa, San Gottardo / Gotthard, Kanton Tessin, Schweiz |
CHF5,00 ... weitere Infos ![]() |